-
Letzte Beiträge
Diskussion
Themen
Autoren
Erscheinungsdaten
Schlagwort-Archive: Wahrnehmung
Stadt – Klang – Normalität
Auseinandersetzungen mit Klangräumen des Urbanen
In E.T.A. Hoffmanns Kunstmärchen Klein Zaches genannt Zinnober aus dem Jahr 1819 ereignet sich eine skurrile Szene, die in mehrfacher Hinsicht von Interesse sein mag: Der Fürst eines Kleinstaates nach deutschem Muster möchte seinen Minister Zinnober auszeichnen und hängt ihm … Beitrag ansehen
Verschlagwortet mit Hören Klang Komposition Lärm Musik Normalismus Soundscape Wahrnehmung
Kommentare deaktiviert für Stadt – Klang – Normalität
Auseinandersetzungen mit Klangräumen des Urbanen
Auseinandersetzungen mit Klangräumen des Urbanen
Einquartieren
Motivation a. Sie möchten Ihr Quartier kennenlernen. Manchmal sehen Sie aus Ihrem Fenster geführte Gruppen, die sich der draussen verteilten Kunst widmen, oder den Geräuschen, die mehr sind als Lärm, oder der grosszügigen und mit Fassaden behängten Architektur. Vielleicht kämen … Beitrag ansehen
Verschlagwortet mit Aufwertung disziplinäre Perspektiven Escher-Wyss Quartier Stadtentwicklung Wahrnehmung Zürich
Kommentare deaktiviert für Einquartieren