-
Letzte Beiträge
Diskussion
Themen
Autoren
Erscheinungsdaten
Schlagwort-Archive: Kapitalismuskritik
Kunstorte im Kampf um die Zukunft: Konsequenzen für Berlins (kultur- und raum-)politische Agenda
Seit dem Fall der Mauer ist Berlin rasant zu einem internationalen Kunst-Hotspot aufgestiegen: Dabei hat sich nicht nur die Zahl der Berliner KünstlerInnen stark vermehrt – schätzungsweise 40.000 freischaffende KünstlerInnen leben und arbeiten über die ganze Stadt verteilt – auch … Beitrag ansehen
Verschlagwortet mit Aktivismus Autonomie Berlin Interdisziplinarität Intervention Kapitalismuskritik Kunst KUNSTrePUBLIK Stadtentwicklung Zentrum für Kunst und Urbanistik (ZK/U)
Kommentare deaktiviert für Kunstorte im Kampf um die Zukunft: Konsequenzen für Berlins (kultur- und raum-)politische Agenda
SELF-ORGANISED
DAVID BLAMEY: My understanding of the term ‘self-organised’ within the art context is that it describes how groups, collectives, and other networks of individuals can operate independently from institutional and corporate structures. Self-organised initiatives appear to have strived to be non-hierarchical and … Beitrag ansehen
Verschlagwortet mit Abhängigkeit autonom Autonomie Institution Kapitalismuskritik Kunst Kuratoren Selbstorganisiert
Kommentar schreiben
Cultural Value in Englandshire: A Candid View
The early twenty-first century will be remembered as the era in which the capitalist world admitted that it had forgotten how to value the arts and culture in anything other than economic terms. The noughties began with an enthusiastic embrace … Beitrag ansehen
Verschlagwortet mit England Kapitalismus Kapitalismuskritik Kultur Kulturpolitik Kunst UK Wert
Kommentare deaktiviert für Cultural Value in Englandshire: A Candid View
Under Construction: Normalization takes Command
Vienna’s Karlsplatz has been under construction for decades and it remains to be seen if it will ever be finished. The most important aspect of this continuous making and remaking of the large and centrally located square is that it … Beitrag ansehen
Verschlagwortet mit Aufwertung Baustelle Gegend Intervention Kapitalismuskritik Karlsplatz Ken Lum Kunst normal Platz Stadt Stadtentwicklung Stadtplanung Wien Wiener Festwoche
Kommentare deaktiviert für Under Construction: Normalization takes Command
Normalität und kreative Stadt
Auszüge aus »Die Erfindung der Kreativität« Zusammenstellung und editorische Bearbeitung: Irene Vögeli und Patrick Müller Wenn es einen Wunsch gibt, der innerhalb der Gegenwartskultur die Grenzen des Verstehbaren sprengt, dann wäre es der, nicht kreativ sein zu wollen. Nicht kreativ … Beitrag ansehen
Verschlagwortet mit Atmosphäre Aufwertung das Neue Gentrifizierung Kapitalismuskritik kreative Stadt Kreativität Kreativitätsdispositiv Kreativökonomie Kulturalisierung Stadt Stadtplanung touristischer Blick
Kommentare deaktiviert für Normalität und kreative Stadt
Geplanter Verschleiss (Amnesie)? / planned erosion (Amnesia)?
Der harte Kern der Künstler_innengruppe RELAX (chiarenza & hauser & co) besteht aus Marie-Antoinette Chiarenza und Daniel Hauser, wobei das »& co« für wechselnde Kooperationen mit anderen Kunstschaffenden steht. Seit die beiden sich 1983 in einem Squat in Paris kennenlernten … Beitrag ansehen
Verschlagwortet mit Kapitalismuskritik Kunst Machtstrukturen RELAX Selbstermächtigung
Kommentare deaktiviert für Geplanter Verschleiss (Amnesie)? / planned erosion (Amnesia)?
Die Rückkehr verdrängter Gespenster. Radio als Medium der Intervention
Die Gruppe LIGNA existiert seit 1997, sie besteht aus den Medien- und Performancekünstlern Ole Frahm, Michael Hüners und Torsten Michaelsen. Allen Arbeiten von LIGNA ist gemein, dass die Künstler ihr Publikum als zerstreutes Kollektiv von ProduzentInnen begreifen. In temporären Assoziationen … Beitrag ansehen
Verschlagwortet mit Demonstration Dispersion Distribution Kapitalismuskritik Kunst LIGNA Radio Radioballett Spektakularisierung Verteilung Zersteuung
Kommentare deaktiviert für Die Rückkehr verdrängter Gespenster. Radio als Medium der Intervention