-
Letzte Beiträge
Diskussion
Themen
Autoren
Erscheinungsdaten
Schlagwort-Archive: Hören
Stadt – Klang – Normalität
Auseinandersetzungen mit Klangräumen des Urbanen
In E.T.A. Hoffmanns Kunstmärchen Klein Zaches genannt Zinnober aus dem Jahr 1819 ereignet sich eine skurrile Szene, die in mehrfacher Hinsicht von Interesse sein mag: Der Fürst eines Kleinstaates nach deutschem Muster möchte seinen Minister Zinnober auszeichnen und hängt ihm … Beitrag ansehen
Verschlagwortet mit Hören Klang Komposition Lärm Musik Normalismus Soundscape Wahrnehmung
Kommentar schreiben
Sonidero City
Verschlagwortet mit Cumbia DJ Fotografie Hören Mexiko Musik Sonidero Soundsysteme Stadt Strasse Strassenfest
Kommentar schreiben
Kontextkomplex: Kunst quer durch hybride Zeit-Räume
1. Geteilte Zeit-Räume »Der Mann lächelte. Er sass zwei Sitzreihen vor mir, telefonierte und lächelte. Aufblickend um den Stationsnamen zu entziffern, schaute ich jedes Mal in sein lächelndes Gesicht. Nein, kein Flirt. Für die Dauer eines Telefongesprächs hatte dieses Lächeln … Beitrag ansehen
Wo geht es bitte zur Klangstadt?
Ich bin Musiker. Mir geht es um das, was ich höre und das, was wir zum Klingen bringen. Jahrelang habe ich meine Stadt zunächst mit dem Aufnahmegerät aufgenommen, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Im Tonstudio, meistens irgendwo in einem Untergeschoss, … Beitrag ansehen
Verschlagwortet mit Akkustik Hören Interdisziplinarität Klang Lärm Musik Spazieren Stadtplanung Zürich
Kommentar schreiben