City Metaphors as Distinct Sounds

Sound is a vibration that propagates and varies through compressible media such as air, water, solids. However, for me, sound is an alternative way of nature observation. I keep a “sketchbook” filled with sounds of the surroundings for inspiration. This process helps me to link up with my context.
My intention for my project was to compare the interactions of people and urban environments between two cities via their soundscapes: Hong Kong and Zürich. Through getting hold of the urban sound, new perspectives may be discovered through auditive similarities. The correlation between these two cities could even be more significant: May it be possible to deduct some fundamental (sound) elements for urban formations?
By recording audio fingerprints of Hong Kong and Zürich, and playing – visualising – them in parallel I am hoping to identify a common core in the experience of city.

Die Stadt als Klang’abdruck’
Schall ist eine Welle, die sich durch elastische Medien, wie Luft, Wasser oder auch Festkörper, fortpflanzt. Für mich ist Schall aber auch eine alternative Möglichkeit der Weltbeobachtung. Zu meiner Inspiration führe ich ein Klang-“Skizzenbuch”, dass mir hilft mich zu verorten.
Die Absicht meines Projekts ist es, am Beispiel Hong Kongs und Zürichs das Zusammenspiel von Menschen und städtischen Räumen anhand ihrer Klangbilder zu vergleichen. Vielleicht können wir durch nur hörbare Ähnichkeiten neue Einsichten zu Städten finden? Vielleicht liessen sich Übereinstimmungen in diesen beiden Städten sogar weiter verallgemeinern, und man könnte allgemeingültige (Klang-) Bausteine aller Städte identifizieren?
Durch das parallele Abspielen – und Projezieren – von Klang’abdrücken’ aus Hong Kong und Zürich, hoffe ich einen gemeinsamen Kern in der Erfahrung von Stadt zu finden.

SO Man-Wa, Arabii

Die Kommentarfunktion ist geschlossen.