Valerie Bussmann

Über Valerie Bussmann

Valérie Bussmann hat Kunstwissenschaft am D.A.M.S. (Dipartimento Arte, Musica, Spettacolo) in Bologna, Kunstgeschichte an der Freien Universität Berlin und Kulturwissenschaft an der Humboldt Universität zu Berlin studiert. Sie wurde mit einer Dissertation über den öffentlichen Kunstauftrag in Frankreich unter François Mitterrand (1980-90er Jahre) an der Freien Universität Berlin promoviert. Nach ihrer Tätigkeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an der Akademie der bildenden Künste in München, längeren Arbeits- und Forschungsaufenthalten in Frankreich, ist sie heute freischaffend in Berlin und Paris tätig.

Zur »Wiederbelebung des staatlichen Kunstauftrags« in Frankreich während der 1980er Jahre: »Les deux plateaux« von Daniel Buren im Ehrenhof des Pariser Palais-Royal

Sprach man in Frankreich noch wenige Jahre zuvor von einem Niedergang der Denkmalkultur, was zugleich als Symptom eines auch gesellschaftspolitischen Werteverlusts gedeutet wurde,1 sollte sich dies ab Beginn der 1980er Jahre ändern: So wurde unter Staatspräsident François Mitterrand die sogenannte … Beitrag ansehen

Verschlagwortet mit
Kommentare deaktiviert für Zur »Wiederbelebung des staatlichen Kunstauftrags« in Frankreich während der 1980er Jahre: »Les deux plateaux« von Daniel Buren im Ehrenhof des Pariser Palais-Royal