Henning Mohr

Über Henning Mohr

Henning Mohr ist derzeit Doktorand im DFG-Graduiertenkolleg »Innovationsgesellschaft heute« am Institut für Soziologie der TU Berlin. In seiner Dissertation forscht er über die Funktionalisierung künstlerischer Interventionen in der Stadt- und Regionalentwicklung (am Beispiel der Urbanen Künste Ruhr). Vorher arbeitete der studierte Sozialwissenschaftler u.a. als Referent der Verwaltungsdirektion der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden.

»Stadt selbst machen« zwischen individueller Aneignung und politischer Verpflichtung. Zur zentralen Kontroverse des Symposiums MYCITY der Urbanen Künste Ruhr

Todgesagte leben länger: nachdem der Stadt aufgrund wachsender sozialer Problemlagen jahrelang die nahende Bedeutungslosigkeit prophezeit wurde, erlebt sie plötzlich ein erstaunliches Comeback. Sie gilt heute als innovationsförderndes Labor einer wissens- und kreativitätsbasierten Gesellschaft, da die Menschen hier die notwendigen Räume … Beitrag ansehen

Verschlagwortet mit
Kommentare deaktiviert für »Stadt selbst machen« zwischen individueller Aneignung und politischer Verpflichtung. Zur zentralen Kontroverse des Symposiums MYCITY der Urbanen Künste Ruhr